Mit Begeisterung und Freude lernen, gestalten und entdecken.
Das Bildungsinstitut Blickwinkel ändern bietet zahlreiche Seminare in den Bereichen Kommunikation, Führung und Persönlichkeitsentwicklung. Trotz unterschiedlicher Schwerpunkte sind die Weiterbildungen alle ähnlich gestaltet:
Die theoretischen Inhalte werden von uns methodisch vielfältig und mit diversen praktischen Übungen gefestigt, damit du das Gelernte im Alltag auch umsetzen kannst.
Außerdem achten wir bei der Auswahl der Seminarräume auf eine umweltfreundliche und gesunde Umgebung sowie bei der Gestaltung der Seminare auf uneingeschränkte, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe von allen.

Aktuelle Lehrgänge
Führungskompetenzen in der Hotellerie
Beschreibung
Derzeit ist die Herausforderung, dass auch die Führungspositionen durch den akuten Mitarbeiter:innenmangel häufig neu besetzt werden. Die Hotellerie hat somit wenig Personal, das tatsächlich Führungsqualitäten erfahren bzw. erlernt hat. Das Ziel dieses Lehrgangs ist die Stärkung und Entwicklung der Führungskompetenzen von Mitarbeiter:innen in der Hotellerie und Gastronomie. Führungskräfte sind wertvoll für die Unternehmen und deren Erfolg. Der Lehrgang beinhaltet Themen – eingepackt in sechs Module, die aufbauend gestaltet sind.
Professionalität und Stärke im Umgang mit dem Gast
Beschreibung
Der Lehrgang „Professionalität und Stärke im Umgang mit dem Gast“ lässt die Teilnehmer:innen lernen und erfahren, wie sie diesen ersten Eindruck perfektionieren. Sie lernen anwendbare Gesprächstechniken und erfahren praxisbezogen, wie konstruktive Gespräche wertschätzend von den Gästen angenommen werden. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer:innen ihren Selbstwert aufzubauen, ihren Auftritt zu perfektionieren und ihre Produktivität und Vitalität zu steigern. Die Mitarbeiter:innen lernen unaufdringlich und wirkungsvoll, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Ziel des Lehrgangs ist eine maßgebliche Erhöhung der Servicequalität im. Der Lehrgang beinhaltet 6 Module, die aufbauend gestaltet sind.
Aktuelle Seminare
„Konstruktive Gespräche führen“
Termin
Freitag, 25.08.2023, 9 – 17 Uhr
Trainerin
Mag.a Marion Drobesch
Impulsseminar für Rezeptionist:innen: „Mit einem wirkungsvollen Gespräch die Gäste begeistern!“
Termin
Mittwoch, 06.09.2023, 16 – 17 Uhr
Trainerin
Mag.a Marion Drobesch
„Wirksame Mitarbeiter:innen – Gespräche“
Termin
Freitag, 08.09.2023, 9 – 17 Uhr
Trainerin
Mag.a Marion Drobesch
Impulsseminar für Rezeptionist:innen: „Selbstsichere Außenwirkung!“
Termin
Mittwoch, 13.09.2023, 16 – 17 Uhr
Trainerin
Edith Reitzl
„Guter Umgang mit den eigenen Emotionen“
Termin
Freitag, 15.09.2023, 9 – 17 Uhr
Trainerin
Mag.a Marion Drobesch
„Wie gelingt ein Gespräch auf Augenhöhe mit Jugendlichen!“ (Basisseminar)
Termin
Samstag, 07.10.2023, 9 – 13 Uhr
Trainerin
Mag.a Marion Drobesch
„Wie gelingt ein Gespräch auf Augenhöhe mit Jugendlichen!“ (Aufbauseminar)
Termin
Samstag, 21.10.2023, 9 – 12:30 Uhr
Trainerin
Mag.a Marion Drobesch
„Interkultureller Workshop“
Termin
Freitag, 01.12.2023
Trainerin
Dr. Karin Schreiner M.A.
„NLP im Verkauf“
Termin
Freitag, 19.01.2024, 9 – 17 Uhr
Trainer:in
Mag.a Marion Drobesch
„Umgang mit Konflikten“
Termin
Freitag, 15.03.2024, 9 – 17 Uhr
Trainerin
Mag.a Marion Drobesch
„Against Waste – Mit geschultem Personal in der Gastronomie nachhaltig wirtschaften!“
Termin
Auf Anfrage
Trainerin
Elke Oberhauser
„Streit zur Bildung der Persönlichkeit? – so wertvoll sind Konflikte.“
Termin
Auf Anfrage
Trainerin
Mag.a Marion Drobesch
„Beschwerdemanagement/ Umgang mit schwierigen Kunden“
Termin
auf Anfrage
Trainerin
Mag.a Sibylle Schlapschy